Lerne Wing Tsun
Mehr als Selbstverteidigung
Wing Tsun kannst Du lernen, um Dich effektiv zu verteidigen.
Wer Wing Tsun lernt, begibt sich ebenfalls auf eine Reise zu sich selbst.
Die Kampfkunst Wing Tsun
Wing Tsun ist ein aggressives Kampfsystem. Es kennt im Kampf nur ein Ziel: Einen Angreifer kampfunfähig zu machen. Schnell. Wing Tsun kennt keine Regeln. Daher ist Wing Tsun als 
Kampfsport ungeeignet.
Wing Tsun zu lernen ist hart: Vor allem für Deinen Kopf! Es fordert Deine Geduld, Deine Disziplin, Deine Selbstbeherrschung, Demut und vor allem Respekt – vor Deinen Trainingspartnern und vor Dir selbst.
Wing Tsun arbeitet im Detail und strebt nach Präzision und Perfektion in Stand und in Bewegung. Wing Tsun ist die Symbiose aus Flexibilität und Struktur, aus Spannung und Entspannung, aus Schnelligkeit und Standhaftigkeit.
⬇ Erfahre weiter unten, ob Wing Tsun richtig für Dich ist ⬇
-   
 
Kampfkunst-Training
Zum ProbetrainingKlassische Wing Tsun-Ausbildung
 -   
 
Workshops
ButtonSelbstverteidigung für Jedermann
 -   
 
Firmen-Seminare
ButtonEvents, Krisen- & Deeskalationstrainings
 
Vital Wing Tsun
Fitness für Körper & Geist. Ab 60plus oder für alle, die es etwas ruhiger angehen wollen
Ist Wing Tsun richtig für Dich?
Im Wing Tsun geht es um Dich und Deine eigene Reise zu einem stärkeren Du-selbst. Wing Tsun ist für alle geeignet: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und sogar für ältere Senioren.
Wing Tsun ist etwas für Dich, wenn
- Du neugierig darauf bist, ein Kampfsystem zu lernen, das Deinen Körper dauerhaft auf flexibles Reagieren programmiert.
 - Wenn Du Deinen Körper in Balance, Koordination, Schnelligkeit und Flexibilität trainieren möchtest.
 - Du neben dem Erlernen einer Kampfkunst bereit bist, Deine Haltung zu vielen Facetten des Lebens zu überdenken und Dein Selbst-„Bewusstsein“ veränderst (was automatisch passiert, wenn du lange genug trainierst).
 
Wing Tsun ist nichts für Dich, wenn
- Dein Ansporn der Wettkampf ist und Du Dich gern mit „Gegnern auf Augenhöhe“ misst.
 - Du einen Kampfstil suchst, um Dich regelmäßig körperlich Auszupowern.
 - Du kurz und knackig Techniken für den Notfall suchst. Dafür komm' in unsere Workshops.
 
Häufig gestellte Fragen 
zu Wing Tsun
Wing Tsun bei den Red Dragons in Friedberg
 
Wir sind eine verbandsunabhängige Wing-Tsun-Schule und unterrichten ausschließlich die Kampfkunst 
Wing Tsun. Unser 
Sifu Jörg Weber ist Inhaber unserer Kooperationsschule 
Phönix Wing Tsun in Schwalbach/Saar und praktiziert seit über 40 Jahren Wing Tsun in direkter Linie der Großmeister Leung Ting und Keith Kernspecht. 
Wir grenzen uns von jenen Kampfsportsschulen ab, die einen Mix an Disziplinen anbieten, wodurch die Grenzen zwischen Kampfsport und Kampfkunst oft verschwimmen.  Auch wenn uns der Blick über den Tellerrand wichtig ist, konzentrieren wir uns auf die Disziplin, die wir können. Nur so können wir unser Wissen bestmöglich an unsere Schüler weitergeben.
Wir bieten Dir neben dem regelmäßigen 
Wing Tsun-Training auch 
Selbstverteidigungs-Workshops oder Kurse an, die Du selbstverständlich auch einzeln besuchen kannst, ohne in unserer Schule angemeldet zu sein. Teams und Firmen profitieren von unserem Wissen auch abseits der Kampfkunst, zum Beispiel durch unser 
GUARD-Programm .
In unserem traditionellen Kampfkunsttraining unterrichten wir in vier Gruppen
• Erwachsene (je nach Eignung ab 18 Jahre)
• Jugendliche (je nach Eignung ca. 12/13 bis 18 Jahre)
• 
Minis &  
Kids  ( 
Minis ab 6 Jahre und eingeschult, 
Kids von ca. 9 bis ca. 12/13 Jahre - je nach Eignung)
 Wing Tsun ist Kampfkunst 
- kein Kampfsport
 Wie willst Du trainieren? Nicht alle Todai haben beim Wing Tsun Training die gleichen Zielsetzungen. Wing Tsun schult zunächst Deinen Körper, verleiht ihm Spannung, Struktur, Balance und Koordination für eine deutlich bessere Beweglichkeit und Koordination - in jedem Alter.
  
Wing Tsun fordert körperliche Fähigkeiten, fördert sie aber auch; diese Techniken auch umzusetzen, indem es mehr Beweglichkeit, Spannung und Flexibilität und Balance lehrt. Du kannst Wing Tsun auch aus diesem Aspekt trainieren, um langfristig körperliche Funktionen zu erhalten oder zu verbessern.
Red Dragons - Dein Zentrum für innere und äußere Stärke
Die Bereitschaft zum Kampf sowie die gesteigerte Beweglichkeit haben nicht nur mit 
äußerer Stärke 
zu tun, die primär durch das Erlernen der Kampfkunst trainiert wird. Traditionell gehört zum Wing Tsun auch die 
innere Stärke, die wir über unsere Angebot des 
QiGong  
ebenfalls schulen. Der Fokus auf den inneren Energiefluß wird, je länger man Wing Tsun praktiziert, zu einem bedeutenden Faktor nicht nur für den Kampf, sondern insbesondere für das Leben allgemein. 
Der Weg ist das Ziel
 Wing Tsun: ein faszinierendes Hobby
*) Selbstverpflichtung: Dem Trend, Video-Demonstration von Selbstverteidigungstechniken öffentlich (Social Media, Web) zu zeigen, die zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen können, schließen wir uns nicht an. Wir zeigen in Videos daher ausnahmslos Techniken, die auf Übungs- oder Anfängerniveau praktiziert werden können.




