Lerne Wing Tsun

Mehr als Selbstverteidigung

Wing Tsun kannst Du lernen, um Dich effektiv zu verteidigen.

Wer Wing Tsun lernt, begibt sich ebenfalls auf eine Reise zu sich selbst.



Die Kampfkunst Wing Tsun


Wing Tsun ist ein aggressives Kampfsystem. Es kennt im Kampf nur ein Ziel: Einen Angreifer kampfunfähig zu machen. Schnell. Wing Tsun kennt keine Regeln. Daher ist Wing Tsun als
Kampfsport ungeeignet.


Wing Tsun zu lernen ist hart: Vor allem für Deinen Kopf! Es fordert Deine Geduld, Deine Disziplin, Deine Selbstbeherrschung, Demut und vor allem Respekt – vor Deinen Trainingspartnern und vor Dir selbst.


Wing Tsun arbeitet im Detail und strebt nach Präzision und Perfektion in Stand und in Bewegung. Wing Tsun ist die Symbiose aus Flexibilität und Struktur, aus Spannung und Entspannung, aus Schnelligkeit und Standhaftigkeit.


⬇ Erfahre weiter unten, ob Wing Tsun richtig für Dich ist ⬇


  • Frau dehnt den Rücken in Liegestützposition, um beweglich zu werden

    Vital Wing Tsun

    Fitness für Körper & Geist. Ab 60plus oder für alle, die es etwas ruhiger angehen wollen

    Button
  • Ist Wing Tsun richtig für Dich?


    Im Wing Tsun geht es um Dich und Deine eigene Reise zu einem stärkeren Du-selbst. Wing Tsun ist für alle geeignet: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und sogar für ältere Senioren. 


    Wing Tsun ist etwas für Dich, wenn


    • Du neugierig darauf bist, ein Kampfsystem zu lernen, das Deinen Körper dauerhaft auf flexibles Reagieren programmiert.
    • Wenn Du Deinen Körper in Balance, Koordination, Schnelligkeit und Flexibilität trainieren möchtest.
    • Du neben dem Erlernen einer Kampfkunst bereit bist, Deine Haltung zu vielen Facetten des Lebens zu überdenken und Dein Selbst-„Bewusstsein“ veränderst (was automatisch passiert, wenn du lange genug trainierst).


    Wing Tsun ist nichts für Dich, wenn


    • Dein Ansporn der Wettkampf ist und Du Dich gern mit „Gegnern auf Augenhöhe“ misst.
    • Du einen Kampfstil suchst, um Dich regelmäßig körperlich Auszupowern.
    • Du kurz und knackig Techniken für den Notfall suchst. Dafür komm' in unsere Workshops.


    Zum Probetraining


    Häufig gestellte Fragen
    zu Wing Tsun

    • Was ist Wing Tsun?

      Wing Tsun ist eine süd-chinesische Selbstverteidigungstechnik, die sich aus dem Kungfu ableitet. Sie wurde der Sage nach von der Kungfu-Nonne namens Ng Mui entwickelt, um sich gegen körperlich überlegene Gegner verteidigen zu können.


    • Für wen ist Wing Tsun geeignet?

      Wing Tsun ist grundsätzlich für Jedermann geeignet. Kinder können diese Kampfkunst – unter kindgerechten Zielsetzungen und Trainings – ebenso lernen wie Jugendliche, Erwachsene und auch ältere Senioren. Da Wing Tsun nicht auf Kraft setzt, sondern bevorzugt schnelle Muskelreflexe und Flexibilität bei stabilen Positionen trainiert, fördert Wing Tsun die Beweglichkeit und die Körperbeherrschung in jedem Alter.

    • Ist Wing Tsun Kampfsport oder Kampfkunst?

      Wing Tsun ist eine Kampfkunst. Dadurch grenzt sie sich durch Kampfsportarten ab, in denen nach Wettkampfregeln und Gewichtsklassen trainiert wird. Eine Kampfkunst dienst als Notfallsystem und kennt keine Regeln. Im Training gehen wir daher auch davon aus, dass potenzielle Angreifer körperlich überlegen sind und trainieren dies entsprechend.


    • Wie effektiv ist Wing Tsun?

      Die Techniken des Wing Tsuns Systems vermitteln schnelle, zielgerichtete und direkte Angriffe auf die sensibelsten Körperteile eines potenziellen Angreifers. Daher ist das System extrem effektiv. Allerdings hängt die Umsetzbarkeit immer vom eigenen Können, dem Können des Gegners und den jeweiligen Umständen eines Angriffes ab.



    • Ist Wing Tsun besser als andere Selbstverteidigungssysteme?

      Als Notfallsystem hat Wing Tsun in einem echten Kampf gegenüber klassischen Kampfsportarten den Vorteil, nicht nach Wettkampfregeln zu trainieren. Dabei haben jedoch alle Stile ihre spezifischen Vor- und Nachteile und die Über- oder Unterlegenheit gegenüber anderen Stilen hängt immer vom eigenen Können, dem Können des Gegners und den jeweiligen Umständen eines Angriffes ab. Wing Tsun Praktizierende begegnen allen anderen Kampfstilen daher stets mit Respekt.


    • Warum soll ich bei den Red Dragons in Friedberg Wing Tsun lernen?

      Wir setzen auf einen technisch sauberen Unterricht mit kämpferischer Orientierung. Dazu suchen wir in allen Altersklassen Weggefährten und Schüler, die die harmonischen Gruppenatmosphäre respektieren und bereichern. Wir bilden nicht für den Straßenkampf aus. Daher schauen wir uns alle Probanden genau an, bevor sie sich unserer Schule anschließen können.


    • Was bedeutet Wing Tsun auf Deutsch?

      Der Begriff leitet sich der Sage nach aus dem Namen der Schülerin „Wing Tsun“ ab, die von der Erfinderin des Wing Tsun, der Kungfu-Nonne Ng Mui, in diesem Kampfstil unterwiesen wurde. Frei übersetzt bedeutet Wing Tsun „Ode an den Frühling“, ein Name, durch den auch das weit verbreitete Symbol vieler Wing Tsun Schulen, die Pflaumenblüte, große Bedeutung erlangt hat.


    • Wie lange dauert es, bis man Wing Tsun gelernt hat?

      Die Grundlagen des Wing Tsun, die bereits alle wesentlichen Techniken zur erfolgreichen Abwehr von körperlichen Angriffen oder Übergriffen beinhalten, lassen sich recht schnell erlernen. Bereits nach wenigen Monaten ist ein Wing Tsun-Schüler in der Lage, gewöhnliche Angriffe erfolgreich abzuwehren. Um das komplette Schülersystem zu kennen und zu können, sind etwa fünf bis sechs Jahre regelmäßiges Wing Tsun Training nötig. Um alle Meistergrade zu durchlaufen, braucht man – das entsprechende Talent und die Beharrlichkeit vorausgesetzt - allerdings Jahrzehnte.

    • Was kostet Wing Tsun?

      Wir bieten wettbewerbsfähige Kinder & Jugend- sowie Erwachsenentarife an, die als monatlicher Ausgleich gezahlt werden. Unsere Kündigungsfristen sind ebenfalls auf Monatsbasis, damit niemand Geld investieren muss für ein Hobby, dass ihr/ihm oder dem Kind keinen Spaß (mehr) macht. Zu den Tarifen stehen wir gern Rede und Antwort im Rahmen eines Probetrainings.


    • Wie kann ich mit dem Training beginnen?

      Ein Start ins Wing Tsun ist jederzeit in allen Altersklassen und ohne Vorkenntnisse oder Kampfsporterfahrung möglich. Dazu einfach unter „Probetraining“ das Formular ausfüllen und einen passenden Wunschtermin anfragen, damit wir Dich einplanen können. Zum Training selbst benötigst du lediglich leichte Sportbekleidung und hallenfähige Turnschuhe.


    Wing Tsun bei den Red Dragons in Friedberg

    Wir sind eine verbandsunabhängige Wing-Tsun-Schule und unterrichten ausschließlich die Kampfkunst Wing Tsun. Unser Sifu Jörg Weber ist Inhaber unserer Kooperationsschule Phönix Wing Tsun in Schwalbach/Saar und praktiziert seit über 40 Jahren Wing Tsun in direkter Linie der Großmeister Leung Ting und Keith Kernspecht.

    Wir grenzen uns von jenen Kampfsportsschulen ab, die einen Mix an Disziplinen anbieten, wodurch die Grenzen zwischen Kampfsport und Kampfkunst oft verschwimmen.  Auch wenn uns der Blick über den Tellerrand wichtig ist, konzentrieren wir uns auf die Disziplin, die wir können. Nur so können wir unser Wissen bestmöglich an unsere Schüler weitergeben.


    Wir bieten Dir neben dem regelmäßigen Wing Tsun-Training auch Selbstverteidigungs-Workshops oder Kurse an, die Du selbstverständlich auch einzeln besuchen kannst, ohne in unserer Schule angemeldet zu sein. Teams und Firmen profitieren von unserem Wissen auch abseits der Kampfkunst, zum Beispiel durch unser GUARD-Programm .


    In unserem traditionellen Kampfkunsttraining unterrichten wir in vier Gruppen

    Erwachsene (je nach Eignung ab 18 Jahre)

    Jugendliche (je nach Eignung ca. 12/13 bis 18 Jahre)

    Minis Kids  ( Minis ab 6 Jahre und eingeschult, Kids von ca. 9 bis ca. 12/13 Jahre - je nach Eignung)

     Wing Tsun ist Kampfkunst
    - kein Kampfsport


    Wie willst Du trainieren? Nicht alle Todai haben beim Wing Tsun Training die gleichen Zielsetzungen. Wing Tsun schult zunächst Deinen Körper, verleiht ihm Spannung, Struktur, Balance und Koordination für eine deutlich bessere Beweglichkeit und Koordination - in jedem Alter.

    Ein rötlich graues Dreieck zeigt in seinen drei Ecken die Schwerpunkte es WIng Tsun: Spirit, Kampf und Körper.
    Du kannst den Schwerpunkt Deiner Ausbildung aber ebenso aus der Perspektive des Kampfes absolvieren. Im Falle eines körperlichen Angriffs bestmöglich bestehen zu können, ist das primäre Ziel dieses Kampfsystems. 

    Über allem steht der Spirit. Spirit steht für eine Geisteshaltung, die einen guten Wing Tsunler wesentlich von jenen unterscheidet, die ein Kampfsystem lernen, um im Straßenkampf den Ton angeben zu können. Wir wollen Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen. Die spirituellen Wurzeln des Wing Tsun liegen nicht zuletzt im Buddhismus und den Traditionen der Shaolin.

    Dennoch sind es auch für friedliche Menschen die mutige Einstellung zum Kampf, der Wille zur Vorwärtsverteidigung und die Bereitschaft zur Unerbittlichkeit bis zur finalen Gefahrenabwehr, die einen Angriff erfolgreich, oder eben nicht erfolgreich, abzuwehren helfen. Im magischen Dreieck oben fließt alles zusammen, das eine Ziel funktioniert nicht ohne das andere.

    Red Dragons - Dein Zentrum für innere und äußere Stärke


    Die Bereitschaft zum Kampf sowie die gesteigerte Beweglichkeit haben nicht nur mit äußerer Stärke zu tun, die primär durch das Erlernen der Kampfkunst trainiert wird. Traditionell gehört zum Wing Tsun auch die innere Stärke, die wir über unsere Angebot des QiGong ebenfalls schulen. Der Fokus auf den inneren Energiefluß wird, je länger man Wing Tsun praktiziert, zu einem bedeutenden Faktor nicht nur für den Kampf, sondern insbesondere für das Leben allgemein.

    Der Weg ist das Ziel


    In unserer Schule unterrichten wir das Red Dragons Wing Tsun. Hervorgegangen aus der Dragon Wing Tsun Academy, das ein sehr technisches Wing Tsun verkörpert, unterrichten wir nun in Zusammenarbeit mit unserem Sifu Jörg Weber und unserer Partnerschule Phönix Wing Tsun einen etwas konsequenteren Wing Tsun Stil.

    Anfänger im Wing Tsun werden schnell erste Erfolge haben und nach recht kurzer Zeit bereits wissen, wie sie sich wirksam verteidigen können.

    Hohe technische Grade zu erreichen ist ein anspruchsvoller Weg und erfordert jahrelanges Training. Um höchste Meistergrade zu erreichen, sind oft jahrzehntelanges Training und zusätzlich die persönliche charakterliche Eignung notwendig.

    Wing Tsun: ein faszinierendes Hobby

    Wenn Du Wing Tsun als Freizeitbeschäftigung erlernst, wirst Du mit der Zeit feststellen, dass sich nicht nur Dein allgemeines Körpergefühl verbessert. Die zugrunde liegende Philosophie des Wing Tsun wird Dir auch für Dein Leben allgemein neue Sichtweisen vermitteln, die Dir helfen, Widerständen aller Art anders, teils gelassener und selbstbestimmt, zu begegnen.  

    Wir, das Red Dragons - Wing Tsun Zentrum Friedberg, sind ein Team aus zwei Technikern und weiteren Ausbildern, die ihr Hobby zur Leidenschaft gemacht haben. Wir legen daher viel Wert darauf, unsere Freizeit mit Menschen zu gestalten, die zu uns passen und die neben dem Wunsch, Wing Tsun zu erlernen, Freude am gemeinsamen Training und dem Miteinander haben.

    *) Selbstverpflichtung: Dem Trend, Video-Demonstration von Selbstverteidigungstechniken öffentlich (Social Media, Web) zu zeigen, die zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen können, schließen wir uns nicht an. Wir zeigen in Videos daher ausnahmslos Techniken, die auf Übungs- oder Anfängerniveau praktiziert werden können.